Der SPD-Kreisvorstand bespricht mit Betriebsräten die Situation
des drohenden Arbeitsplatzabbaus bei BERU in Muggendorf.
Bei BERU in Muggendorf stehen akut 42 Beschäftigte von insgesamt 102
vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes.
Der SPD-Kreisvorstand bespricht mit Betriebsräten die Situation
des drohenden Arbeitsplatzabbaus bei BERU in Muggendorf.
Bei BERU in Muggendorf stehen akut 42 Beschäftigte von insgesamt 102
vor dem Verlust Ihres Arbeitsplatzes.
Grund dafür ist, dass das Unternehmen die Fertigung ihrer Produkte in den deutschen Standorten neu ordnet. Der Standort Muggendorf verliert dabei Produkte
und soll in Zukunft hauptsächlich nur noch die Kerzenschachtzündspule fertigen. Zwei Vertreter des BERU-Betriebsrates Muggendorf Manuela Knaus und Günther Lehneis schilderten den SPD-Kreisvorstand die Anstrengungen der Belegschaft alternative Produkte nach Muggendorf zu holen. Diese waren bis jetzt nicht erfolgreich, genauso wie die Verhandlungen über einen Sozialplan. Diese Verhandlungen wurden von der Geschäftsleitung als gescheitert erklärt und zur Einigungsstelle verwiesen. Günther Lehneis befürchtet, dass der Verlust der 42 Arbeitsplätze, das langsame Ende des Standortes Muggendorf bedeuten könnte. Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bamberg Gottfried Schneider ergänzte, dass der Betriebsrat kein Mitbestimmungsrecht, wenn die Fertigung verlagert wird. Was für Mensche in Nürnberg und Fürth die Insolvenz des Versandhauses Quelle ist, ist für die Bewohner der Gemeinde Wiesenttal der Arbeitsplatzabbau bei BERU. Deshalb forderter er alle gesellschaftlichen und politischen Gruppen auf, mit zu helfen, die Arbeitsplätze zu erhalten. Der SPD Kreisvorsitzende Reiner Büttner versprach, bei der SPD Landtagsfraktion und der Bundestagsabgeordneter Anette Kramme um Hilfe zu bitten. Kreisfraktionsvorsitzender Jürgen Kränzlein sagte zu, dass Thema im Kreisausschuss vorzubringen und Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes einzufordern. Reiner Büttner bot dem Betriebsrat die Unterstützung der SPD auch bei Protestveranstaltungen an, denn wenn die Arbeitsplätze erst verloren sind, enstehen so schnell keine neuen mehr.
08.12.2023, 07:30 Uhr - 21:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Gemeinsame Berlinfahrt
Liebe AG60plus,
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!"
Vorgesehen ist ein Besuch im Bundest …